Feuerwehr Oberer Sempachersee
Feuerwehr Oberer Sempachersee
  • Start
  • Organisation
  • Impressionen
  • Einsätze
  • Mitmachen!
  • Wichtige Infos
  • Kontaktiere uns
  • Mehr
    • Start
    • Organisation
    • Impressionen
    • Einsätze
    • Mitmachen!
    • Wichtige Infos
    • Kontaktiere uns
  • Start
  • Organisation
  • Impressionen
  • Einsätze
  • Mitmachen!
  • Wichtige Infos
  • Kontaktiere uns

Unsere Motivation ist Ihre Sicherheit

Logo FWOS

Organisation

Organisation

Organisation

Erfahre alles rund um unsere Feuerwehr

Impressionen Kamera

Impressionen

Organisation

Organisation

Schau dir unsere Fotogalerie an

Tanklöschfahrzeug

Einsätze

Organisation

Wichtige Infos

Geleistete Einsätze 

Wichtige Infos

Wichtige Infos

Wichtige Infos

Wichtige Infos

Hol dir nützliche Infos

Anmeldung

Mitmachen!

Wichtige Infos

Mitmachen!

Du willst bei der Feuerwehr dabei sein? Dan melde dich bei uns

Kontakt

Kontakt

Wichtige Infos

Mitmachen!

Trete mit uns in Kontakt

Kommando der Feuerwehr neu besetzt

Feuerwehrkommandant Urs Bachmann hat sich entschieden, nach 30 Dienstjahren per 31. Dezember 2023 von seinem Amt zurückzutreten. Er ist seit 2006 Kommandant der Feuerwehr Oberer Sempachersee und trat damals die Nachfolge von Bruno Häfliger an. Auf den gleichen Zeitpunkt tritt auch der bisherige Vizekommandant Erwin Burkard zurück. Er wird der Feuerwehr als Zugführer im Zug 1 erhalten bleiben und das neue Kommando tatkräftig unterstützen.


Eine Arbeitsgruppe bestehend aus vier Offizieren hat sich intensiv mit der Nachfolgeregelung befasst. Mit Markus Jaussi, Martinshöhe 2a, Sempach, als Kommandant und Thomas Kamber, Büelweg 11, Sempach, als Vizekommandant konnten zwei engagierte Offiziere gefunden werden. Markus Jaussi ist seit zwölf Jahren Feuerwehrmann und seit 2021 Offizier. Er ist verantwortlich für die Ausbildung der Fahrer und der TLF-Maschinisten. Thomas Kamber ist seit 21 Jahren bei der Feuerwehr und seit 2021 Offizier. Zurzeit ist er Materialoffizier und Chef der Abteilungen der Ölwehr und der Spezialisten. Der Stadtrat gab dem Antrag der Feuerwehrkommission statt 


Die Verabschiedung und Würdigung von Urs Bachmann als Kommandant und Erwin Burkard als Vizekommandant sowie weitere Beförderungen finden anlässlich der Agatha-Feier vom 25. Februar 2024 statt.


Der Stadtrat dankt den beförderten Feuerwehroffizieren sowie allen Angehörigen der Feuerwehr Oberer Sempachersee herzlich für ihre Bereitschaft, einen grossen Teil ihrer Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung von Eich, Hildisrieden und Sempach einzusetzen. Der Stadtrat ist überzeugt, dass das neue Kommando die künftigen Aufgaben bestens erfüllen wird. 


von links: Markus Jaussi und Thomas Kamber

FWOS auf Instagram

Organisation

Einsatzgebiet

Unsere Organisation

 

Die Feuerwehr Oberer Sempachersee ist eine Hilfsorganisation im Milizsystem und setzt sich aus den Gemeinden Hildisrieden, Sempach und Eich zusammen. Unser Einsatzgebiet umfasst rund 21,9 km2 und wir sind für die Sicherheit von 8.240 Einwohnern verantwortlich. Zwischen den Einsätzen bereiten wir uns durch zahlreiche Übungen auf Ereignisse aller Art vor. Unsere Mitglieder erhalten eine hochwertige Ausbildung innerhalb der Organisation sowie durch Kurse der Gebäudeversicherung Luzern.


Wir sind jederzeit über die Notrufnummer 118 alarmierbar und können innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sein.

LKW Brand

Unser Auftrag

Unsere Aufgaben sind im aktuellen Feuerwehrreglement festgehalten. Wir leisten Hilfe bei verschiedenartigen Ereignissen, darunter:


  • Gefährdung von Menschen und Tieren
  • Elementarereignisse
  • Brände
  • Gefährdung von Sachwerten
  • Technische Hilfeleistungen
  • und vieles mehr.

Mannschaftsbild

Mannschaft

  

 Die Mannschaft der Feuerwehr besteht aus insgesamt 124 freiwilligen Feuerwehrleuten, darunter acht Frauen. Unsere Mitglieder stammen aus verschiedenen Berufsgruppen und übernehmen vielfältige Aufgaben. Bei uns herrscht ein respektvoller Umgang miteinander und wir pflegen eine starke Kameradschaft.

Das Kommando wird von 10 Offizieren gebildet.


Organigramm

Organigramm

Unser aktuelles Organigramm kannst du hier ansehen

Impressionen

Einsätze 2025

04.05.2025

02:29

Brand mittel 

Sempach

26.04.2025

17:22

Ölwehr

Sempach

19.04.2025

17:11

Brand mittel

Sempach

18.04.2025

09:44

Brand mittel

Eich

17.03.2025

05:22

Baum auf Strasse

Eich

25.02.2025

14:22

Ölwehr

Sempach

30.01.2025

20:51

Brand mittel

Sempach

02.01.2025

00:31

Wasser im Keller

Hildisriedern

Wir suchen Verstärkung!

Werde Teil unserer Mannschaft

Du bist.......


........zwischen 20 und 45 Jahre alt?

........motiviert, neue Kameraden/-innen kennenzulernen?

........bereit, dein Wissen durch Proben und Kurse zu erweitern?


Dann melde dich bei uns. Wir werden uns mit Dir in Verbindung setzen.

Interessiert?

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Wichtige Infos

Es Brennt was tun

Notruf - Telefonnummern

Notruf - Telefonnummern

1. Feuerwehr alarmieren 118

oder Polizei-Notruf 117 Wo brennt`s? Was brennt? Wer ruft an?


2. Personen Retten

Lift nicht benützen


3.Türen und Fenster schliessen

Ruhe bewahren!


4.Brandbekämpfen

mit Decken, Wassereimern, Handfeuerlöscher oder Löschposten


Notruf - Telefonnummern

Notruf - Telefonnummern

Notruf - Telefonnummern

Feuerwehr

118


Polizei

117


Sanitätsnotruf

144


Rega

1414


Toxinfo

145

Notfalltreffpunkte

Notfalltreffpunkte

Notfalltreffpunkte

Auf der Homepage von Notfalltreffpunkte findest du alle Infos über deinen Notfalltreffpunkt.


Nützliche Links

Notfalltreffpunkte

Notfalltreffpunkte

Gebäude Versicherung Kanton Luzern


Gemeinde Sempach


Gemeinde Hildisrieden


Gemeinde Eich


Feuerwehrverband Kanton Luzern


Feuerwehrverband Schweiz


Feuerwehr Koordination Schweiz


Waldbrandgefahr


Beratungsstelle für Brandverhütung



Kontaktiere uns

Kommandant 

Lt. Markus Jaussi


Martinshöhe 2a, 6204 Sempach,

info@fwos.ch

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen
  • Datenschutzerklärung

Feuerwehr Oberer Sempachersee

Copyright © 2025 Feuerwehr Oberer Sempachersee – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen